Produkt zum Begriff Blaesergruppe:
-
Sennheiser E608 Schwanenhalsmikrofon für Blechbläser Holzbläser und Schlagzeug
Flexibel und vielseitig. Ein Muss für Ihr Mikrofonarsenal. Das Sennheiser E608-Mikrofon mit Supernierencharakteristik eignet sich ideal für eine nahezu unsichtbare Clip-Mikrofonierung von Holz- und Blechblasinstrumenten sowie Schlagzeug und Perkussion. Das flache Design ist dezent und unaufdringlich bietet aber eine ausgezeichnete Klangqualität. Das Mikrofon ist robust und ideal für den Einsatz auf der Bühne und im Studio gleichermaßen. Das E608 gibt das Instrument das Sie verstärken möchten originalgetreu wieder und fängt die natürlichen Eigenschaften des Klangs ohne Verzerrung ein. Ganz gleich ob Sie präzise Blechbläseraufnahmen oder reichhaltige reine Holzbläserdarbietungen einfangen möchten – das E608 meistert jede Aufgabe.
Preis: 189 € | Versand*: 0.00 € -
Klangkörper.
Klangkörper - ein außergewöhnliches Orchesterbuch, das in Zusammenarbeit mit dem Rundfunksinfonieorchester Saarbrücken entstanden ist: Horst Wackerbarth zeigt Musiker nicht nur im Umfeld des Konzert- und Probengeschehens, er inszeniert sie an vielen Orten, die seinem künstlerischen Blick entsprechen. So werden sie vor einer Grotte zu Waldgöttern, wachsen neben riesigen Bäumen wie Wurzelwerk aus dem Boden, erstarren in der Maschinerie einer nostalgischen Industrieanlage, stehen verspielt-verloren auf den Startblöcken eines stillgelegten Schwimmbads, posieren heroisch auf dem Schrottplatz. Wie eine Sinfonie ist auch dieses Buch in vier Kapitel gegliedert: Inszenierungen, Detailaufnahmen, Musikerporträts und freie musikalische Assoziationen.
Preis: 17.00 € | Versand*: 6.95 € -
Stephan von Huene - Klangkörper
Katalog, München 2003. Die Essays und das Werkverzeichnis dieser Monografie kommentieren das multimediale und in seinen Quellen und Erscheinungsformen unendliche reiche Gesamtwerk von Stephan von Huene. Zwei frühe Zeichnungszyklen, die erst kürzlich in den USA und Deutschland aufgefunden wurden und jetzt zum ersten Mal publiziert werden, sowie kollagierte Material-Bilder und surrealistisch anmutende Skulpturen aus Holz und Leder kann man das Vorspiel nennen zu den ersten Klangskulpturen, die Stephan von Huene 1964/1967 konzipierte und baute. Untersuchungen zur Akkustik, zum Orgelbau und mechanischen Klavieren waren diesen Arbeiten vorangegangen. Sie können minimalistisch streng sein wie die große, durchsichtige »Drum/Trommel« und die »Text Tones«, eine sechsteilige Installation, die die Geräusche der Umgebung aufnimmt, filtert und wieder zurückspielt. Sie können aber auch von gleichermaßen bewegendem und erschreckendem Realismus sein wie die vierteilige Halbfigurengruppe der »Tischtänzer« oder der »Halbleiter von Chemnitz«, eine Auftragsarbeit für die TU Chemnitz. Als einen Schritt vom Fiktionalen zum Konkreten hat von Huene seine computergesteuerten, ihre eigene Welt der Klänge, Geräusche und Bewegungen entfaltenden Skulpturen gesehen.
Preis: 58.00 € | Versand*: 6.95 € -
Arturia Verstärkte Holzbläser
Arturia Augmented Woodwinds ist ein dynamisches Synthesizer-Plug-in das die Klänge von akustisch gesampelten Blechbläsern mit einer innovativen Synthese engine verbindet. Durch den Einsatz fortschrittlicher Synthesizer-Technologie bietet es die Möglichkeit vertraute akustische Klänge in neuartige und fesselnde Klangerlebnisse zu verwandeln. Dieses Tool bietet ein Spektrum an klanglichen Möglichkeiten das von intimen Kammermusikklängen bis hin zu jenseitigen Pads und Texturen reicht und es dem Benutzer ermöglicht die klangliche Brücke zwischen traditionellen Instrumenten und synthetischen Klängen durch umfangreiche Sounddesign-Funktionen kreativ zu verändern. Die Dual-Layer-Konfiguration ermöglicht eine detaillierte Anpassung der Klangquelle jedes Layers einschließlich Anpassungen von Filtern Hüllkurven und Sample-Wiedergabe. Der intuitive zentrale Regler erleichtert das nahtlose Überblenden dieser Ebenen und verwandelt bestehende Klänge in neue Klanglandschaften. Das Plug-in verfügt über sieben Makro-Regler für schnelle Anpassungen die von der LFO-Rate im Motion-Regler bis zur Auswahl von Effekten in den FX-Reglern reichen und alle über ein spezielles Menü angepasst werden können. Um Ihren Klängen noch mehr Dynamik und Textur zu verleihen enthält Augmented Woodwinds eine Vielzahl kreativer Tools wie z. B. einen Arpeggiator mit 16 Schritten ein neu gestaltetes Modulationsfeld für erweiterte Kontrolle und einen FX-Send mit zwei Slots der eine Auswahl von bis zu 14 Effekten bietet. Für alle die auf der Suche nach Inspiration sind enthält das Plug-in hunderte von Presets die dazu einladen das enorme Potenzial von Augmented Woodwinds zu erkunden und ihre Musik auf ein noch nie dagewesenes Niveau zu heben. Bitte beachten Sie: Dieses Produkt wird in Form eines digitalen Download-Codes geliefert der zur Aktivierung an Ihre E-Mail-Adresse geschickt wird.
Preis: 101.8 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist eigentlich genau Kammermusik?
Kammermusik ist eine Form der Musik, die für eine kleine Gruppe von Instrumenten oder Stimmen komponiert ist. Es wird oft in einem intimen Raum wie einem Kammermusiksaal oder einem Wohnzimmer aufgeführt. Die Besetzung kann variieren, aber typischerweise umfasst sie Streichquartette, Trios oder Duos.
-
Wie viele Mitglieder hat typischerweise eine Musikergruppe? Was für Instrumente werden in einer Musikergruppe normalerweise benötigt?
Eine Musikergruppe besteht typischerweise aus 3 bis 5 Mitgliedern. In einer Musikergruppe werden normalerweise Instrumente wie Gitarre, Schlagzeug, Bass, Keyboard und Gesang benötigt.
-
Welche unterschiedlichen Holzblasinstrumente gehören zur Familie der Holzbläser?
Klarinette, Oboe, Fagott, Saxophon und Flöte sind die gängigsten Holzblasinstrumente. Sie alle erzeugen Töne durch das Vibrieren eines Rohrblattes oder einer Luftspalte. Jedes Instrument hat seine eigenen charakteristischen Klangeigenschaften.
-
Wie viele Mitglieder hat die durchschnittliche Musikergruppe? Was sind die wichtigsten Instrumente, die in einer Musikergruppe üblicherweise vorkommen?
Die durchschnittliche Musikergruppe hat etwa 4-5 Mitglieder. Die wichtigsten Instrumente, die üblicherweise in einer Musikergruppe vorkommen, sind Gitarre, Schlagzeug, Bass und Keyboard. Andere Instrumente wie Gesang, Blasinstrumente oder Streichinstrumente können je nach Musikstil hinzukommen.
Ähnliche Suchbegriffe für Blaesergruppe:
-
KORG Tuner Metronom Schwarz TM-60 Klein/Kompakt/Anfänger/Blasorchester/Blechbläser/Orchester/Persönliche Übung/Tragbar TM-60-BK
Stimmgerät und Metronom können gleichzeitig genutzt werden. Gut lesbares Display, ca. 1,3-mal größer als beim Vorgängermodell (TM-50). Hervorragende Sicht auch an dunklen Orten. LCD-Bildschirm mit Hintergrundbeleuchtung. Ein reaktionsschnelles LCD-Nadelmessgerät, das es nur bei Korg gibt. Praktische Speichersicherungsfunktion und automatische Abschaltfunktion.
Preis: 98.99 € | Versand*: 0.0 € -
Russische Kammermusik
Die musikalische Stimme Russlands: Das Borodin Quartet mit Aufnahmen von Schostakowitsch, Borodin und Tschaikowsky Das Borodin Quartet wurde 1945 in Moskau gegründet und pflegt eine unverwechselbare Tradition in der Interpretation russischer Kammermusik. Im Laufe der Jahrzehnte haben sich seine Mitglieder – die alle am Moskauer Konservatorium ausgebildet wurden – zwangsläufig verändert, doch die Identität des Ensembles blieb gewahrt, seine Philosophie und Ästhetik verkörperten stets eine ganz besondere Musikkultur. Die enge Verbindung des Quartetts mit Dmitri Schostakowitsch ist in die Geschichte eingegangen, und seine Kammermusikwerke stehen im Mittelpunkt dieser Box, die darüber hinaus Musik einer Reihe weiterer russischer Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts – unter anderen Borodin, Tschaikowsky und Stravinsky – bietet.
Preis: 24.99 € | Versand*: 6.99 € -
Stagg Holzbläser-Mundstück-Reinigungsbürsten
Die Stagg Woodwind Mouthpiece Brushes sind eine großartige Lösung um Ablagerungen in Ihren Bläsermundstücken zu verhindern. Sie sind für die meisten Holzblasinstrumente geeignet. Der Endanschlag an den Bürsten und die weichen Kunststoffborsten helfen Ihnen Kratzer auf Ihrem Instrument zu vermeiden. Sie sind auch nützlich um schlechte Gerüche zu vermeiden und Mundstücke zu desinfizieren. Die Stagg-Bürsten sind das perfekte Werkzeug um Ihre Mundstücke sauber zu halten.
Preis: 5.69 € | Versand*: 0.00 € -
U-Trainer Set für Blechbläser
Pro-Set inkl. "U-Trainer Point" & Trainingsplan, U-Trainer: Mehr Ausdauer & Spannung bei regelmäßigem Training, U-Trainer Point: Feinmechanisches Training der richtigen Ansatzform, Angenehmes Handling durch ergonomische Form, Inkl. Ersatz-/Zusatz-Gummiringen für mehr Widerstand, Kinderleichte Reinigung,
Preis: 33.90 € | Versand*: 3.90 €
-
Welche Holzblasinstrumente gibt es im Orchester?
Im Orchester gibt es verschiedene Holzblasinstrumente, darunter die Querflöte, die Klarinette, die Oboe, das Fagott und das Saxophon. Jedes dieser Instrumente hat eine charakteristische Klangfarbe und spielt eine wichtige Rolle in der Holzbläsersektion des Orchesters. Die Querflöte ist ein hohes, silbrig klingendes Instrument, während die Klarinette einen warmen und vielseitigen Klang hat. Die Oboe hat einen durchdringenden und expressiven Ton, während das Fagott einen tiefen und reichen Klang erzeugt. Das Saxophon, obwohl nicht immer im klassischen Orchester vertreten, ist ein vielseitiges Holzblasinstrument mit einem charakteristischen Klang.
-
Was bezeichnet man als Orchester?
Was bezeichnet man als Orchester? Ein Orchester ist eine Gruppe von Musikern, die zusammen musizieren, um orchestrierte Musikstücke aufzuführen. Es besteht aus verschiedenen Instrumenten wie Streichinstrumenten, Holzbläsern, Blechbläsern und Schlaginstrumenten. Die Größe eines Orchesters kann variieren, von kleinen Kammerorchestern bis hin zu großen Sinfonieorchestern mit über hundert Musikern. Orchester spielen eine Vielzahl von Musikgenres, von klassischer Musik bis hin zu Filmmusik und Pop. In der Regel wird ein Orchester von einem Dirigenten geleitet, der die Musiker koordiniert und die Interpretation der Musik leitet.
-
Warum braucht das Orchester einen Dirigenten?
Das Orchester braucht einen Dirigenten, um die verschiedenen Musiker zu koordinieren und zu synchronisieren. Der Dirigent gibt den Takt vor und sorgt dafür, dass alle Musiker im gleichen Tempo spielen. Außerdem interpretiert der Dirigent die Musik und gibt den Musikern Anweisungen zur Dynamik, Artikulation und Ausdruck. Ohne einen Dirigenten könnte das Orchester nicht als Einheit auftreten und die Musik würde chaotisch klingen. Letztendlich ist der Dirigent dafür verantwortlich, die Vision des Komponisten umzusetzen und das Orchester zu einem harmonischen Klangkörper zu vereinen.
-
War Pavarotti lauter als ein Orchester?
Nein, Pavarotti war nicht lauter als ein Orchester. Obwohl er eine sehr kraftvolle Stimme hatte, konnte er nicht die Lautstärke eines gesamten Orchesters erreichen. In einem Konzert arbeiteten Pavarotti und das Orchester normalerweise zusammen, um eine ausgewogene Klangbalance zu erreichen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.